Cortisol Test
score 9.1/10 177
reviews
|
|
Vor Freitag 11:30 Uhr bestellt, am Freitag verschickt |
|
Versandkostenfrei ab 60 € | |
Kundendienst für Fragen |
Der Cortisol Speicheltest
Du leidest an Schlafstörungen, Hautunreinheiten, Erschöpfung oder Heißhungerattacken? Stress und damit die erhöhte Ausschüttung von Cortisol kann die Ursache dafür sein. Cortisol ist als Hormon wichtig für viele Funktionen deines Körpers, wie den Blutzucker, den Fettstoffwechsel oder auch dein Aufwach- und Schlafverhalten. Funktionen, die durch ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt gestört werden können.
Mit unserem Speicheltest kannst du zuverlässig und sehr einfach deinen Cortisolspiegel aus deinem Speichel messen. Du kannst so einen einzigartigen Einblick in die Reaktion deines Körpers auf dein aktuelles Stresslevel erhalten.
Die Meinlabtest-Garantie
Deine Gesundheit verdient höchste Sicherheit und Präzision. Mit unserem Cortisol Speicheltest erhältst du ein fundiertes, professionelles Ergebnis – garantiert. Sollte etwas nicht perfekt funktionieren, sorgen wir für ein kostenloses Ersatzkit oder erstatten dir den vollen Betrag zurück.
So funktioniert der Speicheltest

Dein Speicheltest wird schnell geliefert. Bestelle werktags vor 15.00 Uhr und dein Test-Kit wird noch am selben Tag verschickt.

Du kannst den Test einfach von zuhause aus durchführen. Das Einsenden deiner Probe ist dabei kostenlos.


Du erhältst dein individuelles Testergebnis innerhalb von 10 Arbeitstagen in einer verschlüsselten E-Mail.

Erfahre deine Werte und was sie für dich bedeuten. Dazu geben wir dir persönliche Ratschläge, um deinen Wert zu optimieren.
Das Ergebnis des Cortisol-Tests
Nach deiner Bestellung erhältst du bereits nach wenigen Tagen dein Test-Kit. In diesem findest du eine Anleitung und Alles, was du brauchst, um den Test durchzuführen. Tatsächlich musst du bei der Probenentnahme nur in ein Röhrchen spucken, dieses Röhrchen beschriften und dann mithilfe des vorfrankierten Umschlages zu uns zurückschicken. Wir werten deine Probe dann aus und kurze Zeit später erhältst du bereits dein Testergebnis. In diesem findest du neben deinen Werten auch eine Erklärung der Werte sowie individuelle Empfehlungen, um deinen Cortisolspiegel zu optimieren.
Morgens oder Tagsüber?
In einem Test-Kit befindet sich ein Röhrchen. Du musst folglich entscheiden, ob du dein morgendliches Level oder dein Tageslevel erfahren willst. Den Unterschied erklären wir weiter unten im Produkttext. Um beide Werte und so ein Cortisol-Tagesprofil zu erhalten kannst du beim Kauf deines Tests ein Häkchen bei „Upgrade auf Tagesprofil “ setzen. Dadurch erhältst du das zweite Kit mit einem 20%-Rabatt.
Deine Daten gehören dir!
Die Datenschutzerklärung ist ganz einfach: Das Labor erhält deine Probe anonymisiert und weder die Ergebnisse noch die Bestelldaten werden an Dritte weitergegeben. Zur Anonymisierung nutzen wir eine einzigartige Nummer.

Einfach sehr gut!
"Übersichtliche Website und eine große Auswahl an Testmöglichkeiten. Gute Kommunikation und perfekte Verpackung . Einfach durchführbar sehr interssante Ergebnisse." - V. aus Delmenhorst
Warum Meinlabtest.de?
Das Team von Meinlabtest besteht aus engagierten Fachleuten, die jeden Tag hart daran arbeiten, dir einen zuverlässigen, praktischen und sicheren Test zu bieten. Wir wollen dir ein Testergebnis bieten, das dir hilft, deine Gesundheit zu optimieren. Bitte kontaktiere uns, wir helfen dir gerne weiter.

Cortisol messen
-
Ein erhöhter Cortisolspiegel ist oft die Folge von langanhaltendem oder chronischem Stress und kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
-
Der Cortisol Speicheltest ist eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, den Cortisolspiegel im Körper zu messen und ein individuelles Stressprofil zu erstellen.
-
Das Ergebnis des Tests beinhaltet Empfehlungen zur Optimierung des Cortisolspiegels und gibt Aufschluss über die Reaktion des Körpers auf Stress.
-
Du kannst dein morgendliches oder dein Tages-Cortisollevel erfahren. Für ein umfassenderes Bild kannst du der Bestellung deines Tests einen zusätzlichen Test mit einem 20%-Rabatt hinzufügen für ein Cortisol-Tagesprofil.
-
Um die Werte deines Stresshormons Cortisol zu erfahren, lege den Artikel in den Warenkorb. Die Lieferung erfolgt innerhalb eines Werktages. Du nimmst die Probe und nutzt den kostenlosen Rückversand zum Labor. Die Ergebnisse erhältst du spätestens 10 Tage später. Wenn du eine Frage hast helfen dir unser Kundenservice oder unser Chatbot gerne weiter.

Cortisol – Ein Hormon für alle Fälle
Was genau ist eigentlich Cortisol? Cortisol ist ein Hormon, das von den Nebennieren produziert wird. Es spielt eine wichtige Rolle für viele Funktionen deines Stoffwechsels und ist Teil des sogenannten Stresshormonsystems. Das bedeutet, es wird bei körperlichem oder psychischem Stress ausgeschüttet. Die Hauptfunktion von Cortisol besteht darin, den Körper auf Stresssituationen vorzubereiten, indem es den Blutzuckerspiegel erhöht, den Stoffwechsel beschleunigt und Entzündungen hemmt. Cortisol spielt auch eine Rolle bei der Regulation des Schlaf-Wach-Rhythmus und des Immunsystems. Ein zu hoher oder zu niedriger Cortisolspiegel kann jedoch stark negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Daher ist es wichtig, deinen Cortisolspiegel zu überprüfen, wenn du einige der unten aufgeführten Symptome bemerkst. Erfahre in diesem Artikel noch mehr über Cortisol
Symptome, Ursachen und Langfristige Folgen von Veränderungen im Cortisolspiegel
Cortisolspiegel | Symptome | Langfristige Folgen | Ursachen |
---|---|---|---|
Erhöhter Cortisolspiegel (Cortisolüberschuss) | Gewichtszunahme im Bauchbereich, Blutzuckerschwankungen, Schlafstörungen, Hautprobleme (z.B. Akne), verminderte Libido, Reizbarkeit, Bluthochdruck, schwaches Immunsystem. | Erhöhtes Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, geschwächtes Immunsystem, psychische Probleme wie Angst und Depressionen. | Häufiger Stress und Angst (chronischer Stress), bestimmte Medikamente wie Kortikosteroide, Erkrankungen wie das Cushing-Syndrom. |
Zu geringer Cortisolspiegel (Cortisolmangel) | Müdigkeit und Schwäche, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Übelkeit, Muskelschmerzen, niedriger Blutdruck, Verwirrung, Gedächtnisprobleme. | Muskelschwund, Knochenschwäche, Stoffwechselprobleme, Immunsystemschwäche, Schwierigkeiten bei der Blutzuckerregulierung. | Nebennierenschäden, Medikamente wie Steroide, Erkrankungen wie Morbus Addison, Hypophyseninsuffizienz. |
Cortisolspiegel | Details |
---|---|
Erhöhter Cortisolspiegel (Cortisolüberschuss) | Symptome: Gewichtszunahme im Bauchbereich, Blutzuckerschwankungen, Schlafstörungen, Hautprobleme (z.B. Akne), verminderte Libido, Reizbarkeit, Bluthochdruck, schwaches Immunsystem. Langfristige Folgen: Erhöhtes Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, geschwächtes Immunsystem, psychische Probleme wie Angst und Depressionen. Ursachen: Häufiger Stress und Angst (chronischer Stress), bestimmte Medikamente wie Kortikosteroide, Erkrankungen wie das Cushing-Syndrom. |
Zu geringer Cortisolspiegel (Cortisolmangel) | Symptome: Müdigkeit und Schwäche, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Übelkeit, Muskelschmerzen, niedriger Blutdruck, Verwirrung, Gedächtnisprobleme. Langfristige Folgen: Muskelschwund, Knochenschwäche, Stoffwechselprobleme, Immunsystemschwäche, Schwierigkeiten bei der Blutzuckerregulierung. Ursachen: Nebennierenschäden, Medikamente wie Steroide, Erkrankungen wie Morbus Addison, Hypophyseninsuffizienz. |
Cortisol im Tagesverlauf
Morgens nach dem Aufwachen ist dein Cortisolspiegel am höchsten. Dies sorgt dafür, dass du aus dem Schlaf in den Tag starten kannst und dabei direkt Energie und Konzentration zur Verfügung hast. Im Laufe des Tages sinkt dein Cortisolspiegel dann kontinuierlich ab. Am Ende des Tages, löst eine geringe Konzentration die Melatonin-Produktion aus, die dich müde macht und schlafen lässt.
Was messe ich, wenn ich mein Morgen-Cortisol überprüfe?
Wenn du deinen morgendlichen Cortisolspiegel überprüfst, kann dieser im grünen Bereich sein, dann ist alles in Ordnung. Ein erhöhter morgendlicher Cortisolspiegel weist jedoch auf chronischen Stress oder Schlafmangel hin. Ein zu niedriger Cortisolspiegel kann ein Zeichen für ein Problem mit deiner Nebennierenfunktion oder deiner Schilddrüse hindeuten.
Was Messe ich, wenn ich mein Tages-Cortisol überprüfe?
Normalerweise sollte der Cortisolspiegel im Laufe des Tages allmählich abnehmen, wobei der niedrigste Wert am späten Abend erreicht wird. Wenn du jedoch während des Tages einen ungewöhnlich hohen oder niedrigen Cortisolspiegel hast, kann dies auf ein Ungleichgewicht in deinem Körper hinweisen. Durch die Überprüfung deines Cortisolspiegels tagsüber kannst du auch feststellen, ob dein Cortisolspiegel auf bestimmte Ereignisse oder Stressfaktoren reagiert, und dies kann dir helfen, Stressbewältigungsstrategien zu entwickeln.
Lohnt sich die 2. Messung?
Ein sehr genaues Bild kannst du erhalten, wenn du 2 Tests an einem Tag durchführst, einen morgens nach dem Aufstehen und einen am frühen Nachmittag oder Mittag, nachdem du bereits ein paar Stunden wach bist. Es kann sein, dass dein Cortisol-Spiegel über den ganzen Tag höher oder niedriger als normal ist. Es kann jedoch auch sein, dass er morgens zu hoch und tagsüber zu niedrig ist oder andersrum. Für jede dieser Varianten kann es verschiedene Ursachen geben. Mit unserem Test kannst du deinen Cortisolspiegel messen. Bestell dir einfach eine zweite Messung dazu und erhalte dein Tagesprofil. Dafür musst du bei der Bestellung ein Häkchen bei „Upgrade zu Tagesprofil“.
1. Kann man Cortisol im Speichel messen?
Ja, Cortisol lässt sich zuverlässig im Speichel messen. Der Speicheltest bietet eine einfache und präzise Methode, um den Cortisolspiegel im Körper zu ermitteln und gibt Aufschluss über das Stresshormon, ohne dass Blut abgenommen werden muss. Dafür füllst du das Speichelröhrchen entweder morgens oder mittags. Bei dem Tagesverlauf-Test füllst du beide Röhrchen.
2. Wie teste ich meinen Cortisolspiegel?
Mit dem Meinlabtest Cortisol-Speicheltest kannst du bequem von zuhause deinen Cortisolspiegel messen. Einfach das Test-Kit bestellen, die Speichelprobe entnehmen und kostenfrei ans Labor senden. Innerhalb von 10 Tagen erhältst du dein persönliches Ergebnis per E-Mail.
3. Wie merkt man einen erhöhten Cortisolspiegel?
Ein erhöhter Cortisolspiegel kann Symptome wie Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Bluthochdruck, Hautprobleme (z. B. Akne) und Reizbarkeit verursachen. Langfristig kann ein dauerhaft erhöhter Wert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und psychische Belastungen steigern. Ein Speicheltest gibt dir Gewissheit über deinen Cortisolwert.
4. Was kostet ein Cortisol-Speicheltest?
Der Preis für einen Cortisol-Speicheltest bei Meinlabtest beträgt aktuell 29€. Zusätzlich kann optional eine zweite Messung zur Erstellung eines Tagesprofils oder ein erweiterter Stresshormontest hinzugefügt werden.
5. Cortisol-Test beim Arzt?
Ein Arzt kann einen Cortisoltest anordnen, der häufig als Bluttest oder Speicheltest durchgeführt wird. Der Vorteil eines Heimtests liegt jedoch in der Flexibilität und der Möglichkeit, den Test in deiner gewohnten Umgebung durchzuführen. Die Ergebnisse werden in einem professionellen Labor ausgewertet und du verzichtest auf lange Wartezeiten und komplizierte Erklärungen.
6. Was ist das „Cortisol Awakening Response“?
Der „Cortisol Awakening Response“ bezeichnet den natürlichen Anstieg des Cortisolspiegels in den ersten 30 Minuten nach dem Aufwachen. Dieser Anstieg hilft, den Körper auf den Tag vorzubereiten und Energie zu mobilisieren. Ein Speicheltest am Morgen kann diese Werte messen und Aufschluss über mögliche Stress- oder Gesundheitsprobleme geben.
7. Kann ich mein Cortisol über den Tag messen?
Ja, bei Meinlabtest bieten wir die Möglichkeit eines Cortisol-Tagesprofils an, bei dem du eine zweite Probe am Nachmittag entnehmen kannst. Dies hilft, deinen Cortisolverlauf zu beobachten und Veränderungen im Tagesverlauf festzustellen.
8. Welche Vorteile bietet der Cortisol-Speicheltest von Meinlabtest?
Der Cortisol-Speicheltest von Meinlabtest ist nicht-invasiv, bequem und wird in einem zertifizierten Labor analysiert. Zudem bietet Meinlabtest eine Geld-zurück-Garantie, sollte etwas nicht funktionieren, und ermöglicht es dir, deinen Stresslevel einfach von zuhause aus zu testen. Du zahlst also nur, wenn die vollständige Leistung erbracht wurde.
Der Cortisol-Test
Der Cortisol-Test wird in deinen Briefkasten geliefert. Dieser Speicheltest ist ein Selbsttest, der leicht zu Hause durchgeführt werden kann. Nach vierzehn Arbeitstagen erhältst du deine Ergebnisse in einem übersichtlichen Bericht.
Willst du mehr darüber lesen, wie das Stresshormon Cortisol wirkt? Dann lies hier weiter.