Wie funktioniert Meinlabtest?
Entdecke, wie Meinlabtest dein Leben gesünder macht
Mit Meinlabtest sagen wir "Tschüss" zu überfüllten Wartezimmern und "Hallo" zu einer unkomplizierten Art, deine Gesundheitswerte zu checken, damit du deine Gesundheit optimieren kannst! Wir bringen das Labor zu dir nach Hause, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – deine Gesundheit.
Was macht Meinlabtest so besonders?
- Komfort pur: Vergiss das Wartezimmer. Check deine Werte, wo und wann es dir passt.
- Top-Qualität: Nur das Beste für deine Gesundheit – zertifizierte Labore, professionelle Analysen und Ergebnisberichte, in denen dir alles verständlich erklärt wird.
- Klare Ansage: Bei uns gibt's keine Verkaufsshow für Supplements. Nur ehrliche, wissenschaftliche Analysen und praktische Tipps für dein Wohlbefinden.
- Die Meinlabtest-Garantie: Wir stehen mit unserem Namen dafür ein, dass du valide Ergebnisse bekommst. Sollte mal eine Probe nicht auswertbar sein, gibt's entweder ein neues Testkit aufs Haus oder du kriegst dein Geld zurück.
Die Meinlabtest-Garantie
Wir garantieren dir: Bei uns landest du immer einen Treffer. Sollte deine Probe ausnahmsweise mal nicht auswertbar sein, aufgrund von etwa einer Postverzögerung oder einer Verunreinigung der Probe, machen wir's wieder gut. Du bekommst wahlweise ein brandneues Testkit kostenfrei zugeschickt oder wir erstatten dir den Kaufpreis – ohne Wenn und Aber. Denn dein Vertrauen ist uns wichtig.

In 6 Schritten zu deinem Ergebnis!
- Ganz easy bestellen
- Schau in unseren Webshop, wähle deinen Test aus und fülle deine Infos sorgfältig aus.
- Was du bis 15:00 Uhr bestellst, flattert meist schon in 1-2 Tagen in deinen Briefkasten.
- Nie war es einfacher, deine Gesundheit im Blick zu behalten – direkt von Zuhause aus.
- Dein Testkit – deine Entscheidung
- Ob Blut, Speichel, Darm, Geschlechtskrankheiten oder Urin. Wir haben für jeden Test das passende Kit. Darin findest du alles, was du für eine saubere Probenahme brauchst.
- Die Anleitung ist dein bester Freund! Sie zeigt dir Schritt für Schritt, wie's geht. Also, genau lesen und dann loslegen.
- Registrierung – schnell und simpel
- Damit wir immer sicher gehen können, dass genau die Person das Ergebnis erhält, die den Test durchgeführt hat brauchen wir deine Registrierung. Für manche Tests sind auch spezielle Angaben nötig, die du dort eintragen kannst. Das Ganze geht unkompliziert mit einem Onlineformular.
- Tipps für die Probenahme: So klappt's mit der Probe
- Speichel, Urin, Darm und STI: Hier ist es easy. Folge einfach der Anleitung.
- Blut: Trink genug Wasser und beweg dich ein bisschen. Treppensteigen, Hampelmänner – bring deinen Kreislauf in Schwung! Ein gut durchbluteter Finger füllt das Röhrchen fast wie von selbst.
- Der Piks: Um das Blut abzunehmen musst du dir mit der Lanzette in den Finger piksen. Die Probenahme fällt einfacher, wenn du eine Stelle wählst, an der deine Haut dünn ist und wenn du die Lanzette schnell und mit Druck benutzt. Du kannst auch jemand anderen bitten den Piks für dich zu machen.
- Wichtig: Vermeide es, deinen Finger zu quetschen. Ein sanftes Massieren reicht völlig. Wenn's beim ersten Mal nicht funktioniert, noch ein bisschen bewegen. Du schaffst das!
- Ab ins Labor
- Pack alles wie beschrieben ein und ab damit zur Post. Unsere Profis im Labor machen den Rest.
- Blutproben entnimmst du am besten am Anfang der Woche, damit die Zeit zum Labor so kurz wie möglich ist.
- Dein Ergebnis wartet schon
- Dein Ergebnis erhält du meistens innerhalb von etwa 10 Tagen. Oft aber auch schon viel schneller! Nur die DNA- und Mikrobiomtests brauchen länger, weil diese Analysen sehr genau gemacht werden müssen. Du bekommst dann einen Bericht, der alles wichtige klar und verständlich erklärt – in einer verschlüsselten E-Mail.
Häufige Fragen, beantwortet
- Wie funktioniert die Bestellung? Ganz einfach – pick dir deinen Test aus, füll das Formular aus und schon bald ist dein Kit unterwegs zu dir. Denke daran deine Hausnummer anzugeben
- Was ist, wenn ich Fragen habe? Kein Problem! Unsere Anleitung gibt dir alle Infos. Und falls du doch mal hängenbleibst, sind wir nur eine Nachricht oder einen Anruf entfernt.
- Warum ist die Flüssigkeit in meinem Röhrchen fest? Ein paar der Blutröhrchen enthalten zwei Flüssigkeiten: Eine nahezu unsichtbare Konservierungsflüssigkeit und festes Gel am Boden. Ersteres konserviert deine Probe bis zur Ankunft im Labor, daher die Probe nach der Entnahme ein paar Mal leicht schwenken, sodass sie sich mit der Flüssigkeit verbindet. Dieser Prozess ist für das menschliche Auge nicht sichtbar, bewahrt deine Probe aber bspw. vor der Gerinnung. Zweiteres ist erst im Labor für das Zentrifugieren relevant. Also, wenn du unten in dem Röhrchen das Gel siehst und es sich nicht mit dem Blut vermischt, ist alles in Ordnung!
- Wie erhalte ich mein Ergebnis? Sobald wir die Analyse abgeschlossen haben erstellen wir deinen Bericht und senden ihn dir sofort zu! Du bekommst dann eine verschlüsselte E-Mail in der du dein Ergebnis abrufen kannst.
Bist du bereit, deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen? Starte jetzt mit Meinlabtest. Das ganze Team wünscht dir viel Erfolg bei deinem Test