PCOS Selbsttest

SKU
MLT-DE-BL-050
Kombinationstest aus Testosteron, FSH, LH, Östrogen und Progesteron speziell für Frauen
Du kannst den Test bequem von zuhause aus durchführen
Klares und verständliches Ergebnis mit Handlungsanweisungen
6 Werktage bis zu deinen Ergebnis
Professionelles Labor und Validierung durch Arzt oder Biotechniker
99,00 €
Vor Freitag 11:30 Uhr bestellt, am Freitag verschickt
Versandkostenfrei ab 60 €
Kundendienst für Fragen

Der PCO Selbsttest für Zuhause

Unser PCOS-Test bietet Frauen die Möglichkeit, Hormonwerte im Zusammenhang mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) zu überprüfen. PCOS ist eine häufige hormonelle Störung, die auf einer Dysregulation des Hormonhaushalts beruht, insbesondere auf einem Ungleichgewicht der Geschlechtshormone, wodurch zu viele männliche Hormone (Androgene) produziert werden. Unser Test untersucht mehrere androgene Hormone, um Hinweise auf PCOS zu erlangen und Frauen bei der frühzeitigen Erkennung und Behandlung dieser Erkrankung zu unterstützen.

Dein Bluttest wird schnell geliefert, bestelle an Werktagen vor 15.00 Uhr und dein Test wird noch am selben Tag verschickt.

Mach den Test einfach zu Hause und schick ihn kostenfrei zurück.

Du erhältst dein persönliches Ergebnis innerhalb von 6 Arbeitstagen in einer sicheren Nachricht.

Schau dir an, was das Ergebnis für dich bedeutet und fang an, mit deiner persönlichen Empfehlung zu arbeiten.

Das Ergebnis zu deinem PCO Selbsttest

Nachdem du deine Blutprobe genommen und an unser Labor zurückgeschickt hast, erhältst du innerhalb von 6 Werktagen deine Ergebnisse in einer verschlüsselten E-Mail. Unser Test untersucht mehrere wichtige Hormone, die mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) in Verbindung stehen, darunter FSH, LH, Östrogen, Progesteron und Testosteron. 

AMH und Prolactin sind ebenfalls wichtige Hormone und spielen eine Rolle bei PCOS. Du kannst den Test mit einem Klick erweitern und auch diese Hormone zu deinem Profil hinzufügen 

Für jedes der getesteten Hormone erhältst du klare Informationen darüber, ob sich deine Werte innerhalb des Referenzbereichs befinden. Der Referenzbereich gibt an, ob deine Hormonwerte normal sind oder ob Abweichungen vorliegen, die auf eine mögliche hormonelle Dysregulation hinweisen könnten. Unsere Ergebnisse werden übersichtlich dargestellt und helfen dir dabei, deine Hormonwerte besser zu verstehen und gegebenenfalls weitere Schritte zur Optimierung deiner Gesundheit zu unternehmen.

Wichtig!: Nach der Probenahme musst du in der Registrierung genau angeben, in welcher Zyklusphase du dich befindest, da die Referenzwerte und die Produktion von Hormonen bei Frauen um den Eisprung und die Periode herum stark schwanken.

Schnelles und verständliches Ergebnis

Lieferung hat super geklappt Ergebnis des Tests war schnell und verständlich Immer wieder gerne C. aus Ganghoven

Warum Meinlabtest.de?

Das Team von Meinlabtest besteht aus engagierten Fachleuten, die jeden Tag hart daran arbeiten, dir einen zuverlässigen, praktischen und sicheren Test zu bieten. Wir wollen dir ein Testergebnis bieten, das dir hilft, deine Gesundheit zu optimieren. Bitte kontaktiere uns, wir helfen dir gerne weiter.

PCOS Test - Hormontests

  • Der PCOS-Test identifiziert Hormonungleichgewichte, die mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) verbunden sind.
  • Frauen mit PCOS können Symptome wie unregelmäßige Menstruationszyklen, Schwierigkeiten bei der Empfängnis, übermäßiges Körperhaarwachstum und Insulinresistenz erfahren.
  • Der Test beinhaltet die Messung von Hormonen wie FSH, LH, Östrogen, Progesteron und Testosteron, um potenzielle Ungleichgewichte zu erkennen.
  • Der Test kann um AMH und Prolactin erweitert werden um ein noch umfassenderes Bild der relevanten Hormone zu zeichnen
  • Frühzeitiges Erkennen von PCOS durch den Test kann dazu beitragen, die richtige Behandlung einzuleiten und potenzielle Komplikationen zu verhindern.

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS): Eine häufige hormonelle Störung bei Frauen

PCOS ist eine weit verbreitete hormonelle Störung, die das Leben von Frauen im gebärfähigen Alter beeinflussen kann. Diese Hormonstörung ist gekennzeichnet durch eine Dysregulation des Hormonhaushalts, insbesondere ein Ungleichgewicht der Geschlechtshormone. Frauen mit PCOS produzieren oft zu viele männliche Hormone (Androgene), was zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann, darunter unregelmäßige Menstruationszyklen, Unfruchtbarkeit, übermäßige Körperbehaarung, Akne, Gewichtszunahme und Hyperandrogenämie

PCOS und Schwangerschaft: Wichtige Aspekte

Frauen mit PCOS können Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, da die Störung den Eisprung beeinträchtigt und den Menstruationszyklus unregelmäßig macht. Dies kann zu einem erhöhten Risiko für Komplikationen während der Schwangerschaft führen, wie Schwangerschaftsdiabetes und Frühgeburten. Eine frühzeitige ärztliche Betreuung und ein individueller Behandlungsplan sind entscheidend, um die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft zu maximieren und die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen. Die Diagnose PCOS ist dafür wichtig. Unser Test hilft dabei ein hormonelles Ungleichgewicht zu identifizieren und damit Hinweise auf das PCO Syndrom zu liefern oder es auszuschießen.

Der PCOS-Test: Eine einfache Lösung zur Überprüfung der Hormonwerte

Unser PCOS-Test bietet Frauen eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, ihre Hormonwerte im Zusammenhang mit PCOS zu überprüfen. Der Test kann bequem von zu Hause aus durchgeführt werden, ohne den Aufwand eines Arztbesuchs.

Wann solltest du diesen Test machen? Mögliche Symptome

  • Unregelmäßige Menstruation oder ausbleibende Periode

  • Schwierigkeiten, schwanger zu werden

  • Übermäßiges Wachstum von Körperbehaarung, insbesondere im Gesicht, an der Brust oder starke Körperbehaarung am Rücken

  • Plötzliche Gewichtszunahme

  • Akne

  • Dünn werdendes Haar

  • Probleme mit dem Blutzuckerspiegel, wie z.B. Insulinresistenz - Hier könnte dir auch unser neuer Insulinsensitivitätstest helfen

Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bei dir bemerkst, ist es ratsam, einen PCOS-Test durchzuführen, um eine mögliche Diagnose zu erhalten und gegebenenfalls eine angemessene Behandlung einzuleiten. Ein frühzeitiges Erkennen von PCOS kann dazu beitragen, potenzielle Komplikationen zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Getestete Hormone: FSH, LH, Östrogen, Progesteron und Testosteron

Unser Test untersucht mehrere Schlüsselhormone, die eng mit PCOS verbunden sind und wichtige Funktionen im weiblichen Fortpflanzungssystem erfüllen.

  • FSH (follikelstimulierendes Hormon): FSH fördert die Reifung der Eizellen in den Eierstöcken und ist entscheidend für den normalen Menstruationszyklus.

  • LH (luteinisierendes Hormon): LH stimuliert den Eisprung und die Produktion von Progesteron. Ein erhöhter LH-Spiegel im Verhältnis zu FSH kann ein Anzeichen für PCOS sein.

  • Östrogen: Östrogen reguliert den Menstruationszyklus und ist wichtig für die Gesundheit der Fortpflanzungsorgane. Ein Ungleichgewicht von Östrogen kann zu unregelmäßigen Perioden und anderen Symptomen führen.

  • Progesteron: Progesteron bereitet die Gebärmutter auf eine mögliche Schwangerschaft vor und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Menstruationszyklus.

  • Testosteron: Ein Überschuss an Testosteron bei Frauen kann zu Symptomen wie übermäßiger Körperbehaarung, Akne und Haarausfall führen, die häufig bei PCOS auftreten.

Ergebnisse und Interpretation: Klare Informationen für besseres Verständnis

Nachdem die Blutprobe entnommen und analysiert wurde, erhältst du klare Informationen zu jedem der getesteten Hormone. Die Ergebnisse werden mit einem Referenzbereich verglichen, um festzustellen, ob deine Hormonwerte normal sind oder Abweichungen vorliegen, die auf eine mögliche hormonelle Dysregulation hinweisen könnten.

Warum ist der Test wichtig?

Die frühzeitige Erkennung von PCOS ist entscheidend, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern. Unser PCOS-Test bietet eine einfache Möglichkeit, die Hormonwerte zu überprüfen und Hinweise auf eine mögliche hormonelle Dysregulation zu erhalten. Durch eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung können Frauen ihre Gesundheit optimieren und möglichen Komplikationen vorbeugen.

Symptome von PCOS: Wann solltest du den Test in Betracht ziehen?

Frauen, die unter Symptomen wie unregelmäßigen Menstruationszyklen, unerklärlicher Gewichtszunahme, übermäßiger Körperbehaarung, Akne, Haarausfall oder Unfruchtbarkeit leiden, sollten den PCOS-Test in Betracht ziehen. Diese Symptome können Anzeichen für eine hormonelle Dysregulation sein, die mit PCOS in Verbindung stehen könnte.

Diskreter und zuverlässiger Test: Deine Gesundheit in deinen Händen

Unser PCOS-Test bietet eine diskrete und zuverlässige Möglichkeit, deine Hormonwerte zu überprüfen, ohne dass du einen Arzt aufsuchen musst. Die Durchführung des Tests ist einfach und kann bequem von zu Hause aus erfolgen. Du erhältst klare Informationen über deine Hormonwerte und kannst bei Bedarf weitere Schritte zur Optimierung deiner Gesundheit unternehmen.

Frühzeitige Intervention für bessere Ergebnisse

Die frühzeitige Erkennung von PCOS ermöglicht eine rechtzeitige Intervention und Behandlung, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Durch die Überwachung deiner Hormonwerte kannst du mögliche Probleme erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um deine Gesundheit zu verbessern.

Was ist PCOS und warum sollte ich einen Test machen?

PCOS steht für das polyzystische Ovarialsyndrom, eine hormonelle Störung, die zu Symptomen wie unregelmäßigen Menstruationszyklen, Schwierigkeiten bei der Empfängnis, übermäßigem Körperhaarwachstum und Insulinresistenz führen kann. Ein PCOS-Test kann helfen, diese Symptome zu erkennen und eine mögliche Diagnose zu stellen.

Wie funktioniert der PCOS-Test?

Der PCOS-Test misst Hormonspiegel im Blut, darunter FSH, LH, Östrogen, Progesteron und Testosteron. Diese Hormone können auf Ungleichgewichte hinweisen, die mit PCOS verbunden sind.

Was sind die Symptome von PCOS?

Zu den häufigsten Symptomen von PCOS gehören unregelmäßige Menstruationszyklen, Schwierigkeiten bei der Empfängnis, übermäßiges Körperhaarwachstum, Akne und Insulinresistenz.

Wer sollte einen PCOS-Test machen?

Frauen, die Symptome von PCOS bemerken, wie unregelmäßige Menstruationszyklen, übermäßiges Körperhaarwachstum oder Schwierigkeiten, schwanger zu werden, sollten einen PCOS-Test in Betracht ziehen.

Wie kann ich den PCOS-Test durchführen?

Der PCOS-Test erfordert eine Blutprobe, die zu Hause entnommen und dann an ein Labor zur Analyse geschickt wird. Die Anweisungen zur Probenahme werden mit dem Testkit geliefert.

Wie lange dauert es, bis ich meine Testergebnisse erhalte?

Die Testergebnisse werden in der Regel innerhalb von 6 Werktagen nach Erhalt der Probe im Labor bekannt gegeben.

Was bedeuten die Testergebnisse?

Die Testergebnisse zeigen die Hormonspiegel im Blut und geben Aufschluss darüber, ob diese im normalen Bereich liegen oder ob Ungleichgewichte vorliegen, die auf PCOS hinweisen könnten.

Was passiert, wenn meine Testergebnisse auf PCOS hinweisen?

Wenn deine Testergebnisse auf PCOS hinweisen, ist es ratsam, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um weitere Untersuchungen durchzuführen und eine angemessene Behandlung zu besprechen.

Kann ich meinen Lebensstil ändern, um PCOS zu behandeln?

Ja, Änderungen des Lebensstils wie eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressmanagement können helfen, PCOS-Symptome zu lindern und die Gesundheit zu verbessern.

Deckt der PCOS-Test alle möglichen Hormonungleichgewichte ab?

Der PCOS-Test misst eine Reihe von Hormonen, die häufig mit PCOS verbunden sind, aber es gibt auch andere mögliche Ursachen für Hormonungleichgewichte, die nicht durch diesen Test abgedeckt werden können. Bei Bedarf kann dein Arzt oder deine Ärztin weitere Untersuchungen durchführen, um die genaue Ursache deiner Symptome zu bestimmen.

Geen extra informatie aanwezig.

Weitere Informationen
Biomarkers

Testosteron 
LH 
FSH
Progesteron
Östrogen