Natur or Nurture?
Natur gegen Ernährung oder Veranlagung gegen Umwelt - diese Diskussion wurde schon oft geführt, wenn es um Verhalten, Persönlichkeit oder sportliches Talent ging. Viele Menschen können sich vorstellen, dass ein Spitzensportler ein angeborenes Talent hat, aber ohne Training ist es trotzdem nicht möglich, Spitzenleistungen zu erbringen. Auch angeborene Eigenschaften in Kombination mit der Art und Weise, wie du mit ihnen umgehst, spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit. Das zeigen die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Genetik und der Gesundheit in Verbindung mit dem Lebensstil. Damit ist die uralte Nature-Nurture-Debatte wieder brandaktuell.
Angeborene Eigenschaften und Lebensstil in Bezug auf die Gesundheit
Produziert dein Körper nach einer fettreichen Mahlzeit zu viel LDL-Cholesterin, wird ausreichend Vitamin D gebildet, wenn du mit hochgekrempelten Ärmeln in der Sonne gelaufen bist, oder steigt deine Sauerstoffaufnahme nach einem Ausdauertraining? Das sind nur ein paar Beispiele, aber die Liste der angeborenen Eigenschaften, die Fitness und Gesundheit erklären, ist endlos. Die Informationen in deinen Genen beantworten Fragen über das ideale Körpergewicht, den Fettstoffwechsel, den Vitamin- und Mineralstoffbedarf, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Sport, Cholesterin und den Abbau von Giftstoffen. Wertvolle Informationen, die du dann nutzen kannst, um deinen Lebensstil an deine persönliche Situation anzupassen.
Nurture the nature
Wenn du liest, dass Veranlagung und Lebensstil Einfluss auf Fitness und Gesundheit haben, denkst du vielleicht: "Ich kann meine Gesundheit nur verbessern, wenn ich meinen Lebensstil ändere". Das ist wahr! Aber du würdest dich unter Wert verkaufen, wenn du glaubst, dass der gleiche gesunde Lebensstil bei allen die gleiche Wirkung hat. Schließlich weißt du über Genetik, Veranlagung und individuelle Unterschiede Bescheid. Deine DNA enthält eine Menge Informationen, die du nutzen kannst, um deinen Lebensstil und deine Gesundheit zu verbessern. Wenn du eine Veranlagung hast, ein bestimmtes Gesundheitsproblem zu entwickeln, kann eine gezielte individuelle Lebensstiländerung dafür sorgen, dass sich dieses Problem nie manifestiert. Ernähre die Natur!
Die folgenden praktischen Beispiele geben einen Einblick, wie das funktioniert. Du kannst lesen, wie das Wissen darüber, wie dein Körper funktioniert, dir hilft, deinen Lebensstil gezielt zu verbessern und so deine Gesundheit zu fördern.
Koffein-Stoffwechsel, Veranlagung und auch Natur
Koffein wird in der Leber unter dem Einfluss des Enzyms CYP1A2 abgebaut. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Halbwertszeit von Koffein im Durchschnitt 4 Stunden beträgt. Die Aktivität des Enzyms CYP1A2 ist jedoch von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich, was mit dem CYP1A2-Gen zusammenhängt. Ungefähr 48% der Menschen haben zwei unvorteilhafte Kopien des CYP1A2-Gens. Dieser Genotyp sorgt dafür, dass das Koffein viel langsamer abgebaut wird. Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit einem verzögerten Abbau im Durchschnitt einen viel höheren Blutdruck haben.
In diesem Fall äußert sich Bluthochdruck durch eine Kombination aus angeborenen Eigenschaften und Verhalten. Glücklicherweise bedeutet diese Erkenntnis, dass dieses Problem mit sehr gezielten kleinen Änderungen des Lebensstils gelöst werden kann. Eine der Empfehlungen, die sich aus dieser Erkenntnis ergeben, liegt natürlich auf der Hand: konsumiere weniger koffeinhaltige Getränke. Weniger offensichtlich, aber ebenfalls effektiv ist die Ernährung. Der Verzehr von Gemüse mit hohem Vitamin-C-Gehalt und Obst mit einem hohen Anteil an Flavonoiden beschleunigt den Abbau von Koffein und hilft so, den Blutdruck zu senken.
Vererbte Eigenschaften und ein gesundes Körpergewicht
Natürlich hat ein gesundes Körpergewicht auch etwas mit dem Verhalten zu tun: ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung und so weiter. Einblicke in die DNA zeigen, dass dies nur ein Teil der Wahrheit ist. Natürlich ist das Verhalten wichtig, aber dasselbe Verhalten hat auf jeden eine andere Wirkung.
Der Körper hat eine Art Gedächtnis für Fettreserven. Das bedeutet, dass dein Körper dazu neigt, wieder einen Speicher anzulegen, nachdem du etwas Fettmasse verloren hast. Wie stark diese Tendenz ist, ist von Person zu Person unterschiedlich. Das ADIPOQ-Gen erklärt u.a. den Unterschied zwischen den Menschen in dieser Hinsicht. Menschen mit der ungünstigen Variante dieses Gens haben eine geringere Menge an Adiponectin im Blut. Dieses Hormon spielt eine Rolle beim Abbau von Fettsäuren und ist daher wichtig für den Fettstoffwechsel nach einer Gewichtsabnahme. Mit diesem Wissen kann ein DNA-Test Aufschluss darüber geben, welches Ernährungsmuster für dich effektiv ist.
DNA-Gesundheits-Lifestyle-Test
Ein DNA-Lifestyle-Test untersucht deine Gene auf bestimmte Gesundheitsaspekte, die durch den Lebensstil beeinflusst werden können. Diese Informationen werden dann mit relevantem wissenschaftlichem Hintergrund kombiniert und in eine persönliche Beratung umgesetzt. Dieser Ratgeber zeigt dir ganz konkret, was ein gesunder Lebensstil für dich bedeutet. Wenn du neugierig bist, wie ein solcher Ratschlag erstellt wird, schau dir hier an.
Bist du neugierig auf deine Gesundheitsveranlagung? Und wie kannst du mit deinem Lebensstil darauf reagieren? Hier kannst du mehr über den umfangreichen DNA-Lifestyle-Test Nutri-Gene Pro lesen.
Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen DNA-Lifestyle-Tests.
Ein DNA-Gesundheitstest, wie funktioniert das?
Die DNA-Lifestyle-Tests sind Selbsttests, die du einfach und schnell zu Hause durchführen kannst. Nach der Bestellung bekommst du das DNA-Testkit nach Hause geschickt. Du musst deine Probe nur mit einem Tupfer entnehmen und in dem Rückumschlag an uns zurückschicken. Deine Probe wird in einem zertifizierten europäischen Labor untersucht, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten. Vier Wochen nach Einsendung deiner Probe erhältst du die Ergebnisse in einem klar formulierten digitalen Bericht und kannst sofort damit beginnen, deine Gesundheit zu optimieren. Möchtest du lieber ein gedrucktes Exemplar erhalten? Bitte gib dies bei der Bestellung an.
Hinweis
Wenn du an einen DNA-Gesundheitstest denkst, denkst du vielleicht sofort an die Erforschung von Krankheiten, die erblich sind. Dieser Test befasst sich ausdrücklich nicht mit der Vererbung von Krankheiten. Alle Gene, die damit zusammenhängen, werden nicht untersucht.