Was ist Natrium und kannst du deinen Natriumwert testen?

Natrium ist wichtig für die Regulierung des Blutdrucks und des Flüssigkeitshaushalts und hilft den Nerven und Muskeln, richtig zu funktionieren. Natrium ist der Hauptbestandteil von Kochsalz und ist auch in vielen anderen Lebensmitteln, oft tierischen Ursprungs, enthalten. Zwar ist Salzmangel nicht weit verbreitet, jedoch nehmen 80% der Männer und 70% der Frauen mehr Salz zu sich als die durch die DGE empfohlene Tageshöchstmenge. Ein hoher Natriumspiegel kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Zu viel Salz kann auch zu Problemen mit den Nieren führen, weil sie besonders hart arbeiten müssen, um überschüssiges Natrium über den Urin auszuscheiden.

Unser Mineralstofftest gibt Dir einen guten Einblick in mögliche Defizite an essentiellen Mineralien. Neben Natrium bekommst Du außerdem deine Werte für Kalzium, Magnesium, Eisen und Ferritin.