HDL-Cholesterin erklärt

Was ist HDL-Cholesterin? HDL-Cholesterin steht für High Density Lipoprotein-Cholesterin. Das sind kleine fettähnliche Partikel, die im Blutkreislauf zu finden sind und zu der Gruppe gehören, die allgemein als "Blutfette" bezeichnet wird. Insbesondere können die Partikel von HDL andere fetthaltige Substanzen im Blut aufnehmen und den Transport von Blutfetten durch die Blutbahn ermöglichen. Da HDL-Cholesterin überschüssiges Cholesterin im Blut aufnehmen und zur Leber zurücktransportieren kann, wird HDL als das "gute" Cholesterin bezeichnet.

HDL, das gute Cholesterin

Wenn wir also von "gutem" Cholesterin sprechen, meinen wir HDL-Cholesterin. Warum das gute Cholesterin? Das hat mit der Rolle zu tun, die Blutfette im Prozess der Arteriosklerose spielen, der Ursache für die Verengung deiner Arterien. Blutfette wie Cholesterin und Triglyceride werden für Energie, die Bildung von Hormonen und die Umwandlung von Vitamin D benötigt. Wenn der Fettgehalt im Blut zu hoch ist, erhöht sich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Fettpartikel sammeln sich an den Wänden der Blutgefäße an, vor allem, wenn die Wand eines Blutgefäßes z.B. durch eine geringgradige Entzündung geschädigt ist. Wenn der Wert dauerthaft erhöht ist, können sich immer mehr Fettpartikel in der Gefäßwand ansammeln. Mit der Zeit kann dies zu einer Verengung eines Blutgefäßes führen oder das Blutgefäß kann sogar verschlossen werden. Die HDL-Teilchen im Blutkreislauf können die überschüssigen anderen Blutfette aufnehmen und zurück zur Leber transportieren. In der Leber werden diese überschüssigen Fette dann abgebaut. Dieser Prozess hilft, die Fettmenge im Blut niedrig zu halten. HDL wird daher zu Recht als das gute Cholesterin bezeichnet.

Was sind gesunde HDL-Cholesterinwerte?

Der Körper braucht eine bestimmte Menge an HDL-Cholesterin, um das überschüssige LDL-Cholesterin im Blut zurück zur Leber zu transportieren. Um zu überprüfen, ob die HDL-Cholesterinwerte im Blut ausreichend sind, wird das Ergebnis einer Blutuntersuchung mit den Normalwerten verglichen. Der HDL-Cholesterinwert ist ausreichend, wenn er höher als 1,1 mmol/l ist. Im optimalen Fall sollte der Wert jedoch höher als 1,5 mmol/l sein.

Der LDL-HDL-Quotient

Neben den HDL-Cholesterinwerten ist es besonders wichtig, auf das LDL-HDL-Cholesterinverhältnis zu achten. Das ist das Verhältnis von LDL- zu HDL-Cholesterin im Blut. Ein zu hoher LDL-Cholesterinspiegel in Kombination mit niedrigem HDL und erhöhten Triglyceriden ist mit einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Aufgrund dieses Zusammenhangs ist das Cholesterinverhältnis, also das Verhältnis von LDL- zu HDL-Cholesterin, der wichtigste Prädiktor für das Risiko. Ein niedriger Cholesterinspiegel bedeutet also ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Kann dein HDL-Cholesterinwert getestet werden?

Wenn dein HDL-Cholesterin zu niedrig ist, merkst du das zunächst nicht. Nur ein Bluttest kann dir sagen, ob dein HDL-Wert niedrig ist.

Der HDL-Cholesterin-Bluttest ist Teil einer umfassenderen Untersuchung, bei der alle Formen des Cholesterins gemessen werden. Neben HDL, spielen auch LDL, Entzündung und der Blutzucker ebenfalls eine wichtige Rolle beim Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit dem kombinierten Bluttest Herz & Gefäße erhältst du sofortigen Einblick in alle Risikofaktoren mit einer Untersuchung. Die Untersuchung ist ein Labor-Bluttest. Nach dem Test erhältst du einen ausführlichen Bericht mit den Ergebnissen, zusätzlichen Erklärungen und Empfehlungen zur Erhöhung deines HDL-Wertes auf der Grundlage deiner persönlichen Ergebnisse.

Wenn du bestellt hast, erhältst du von uns ein Bluttest-Kit mit allen Bestandteilen, um die Probe selbst zu entnehmen. Nimm deine Probe zu Hause und schicke sie an das ISO15189-zertifizierte Labor. Hier wird deine Blutprobe von einem Arzt für klinische Chemie untersucht und validiert. Innerhalb von 6 Werktagen erhältst du von uns eine sichere Nachricht mit deinem persönlichen Testergebnis.

HDL-Cholesterin mit Lebensmitteln erhöhen

Wenn ein Test zeigt, dass du einen zu niedrigen HDL-Wert hast, ist es wichtig, etwas dagegen zu tun. Wie kann ich mein HDL-Cholesterin erhöhen? Um ein niedrigen HDL-Cholesterinspiegel loszuwerden, sind Lebensstil und Ernährung oft die ersten Dinge, die man in Betracht ziehen sollte.

Konsum ungesättigter Fettsäuren

Der Verzehr von Fett und der Cholesterinspiegel ist eng miteinander verbunden. Um einen niedrigen LDL-Wert zu erreichen, müssen bestimmte Fette vermieden werden. Fette sind jedoch für verschiedene Prozesse im Körper unerlässlich, auch um ein gesunden HDL-Cholesterinwert zu gewährleisten. Für ein gesunden HDL-Cholesterinwert ist es gut, regelmäßig Lebensmittel zu essen, die einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren haben. Beispiele dafür sind Nüsse, Samen, Pflanzenöl, fetter Fisch oder Avocado. Es ist jedoch gut, daran zu denken, dass Produkte mit einem hohen Fettgehalt oft viele Kalorien enthalten. Letztendlich ist zu viel gesundes Fett also keine gute Sache.

Iss genug Ballaststoffe

Produkte wie Bohnen und aus Soja hergestellte Lebensmittel enthalten viele Ballaststoffe. Es gibt Hinweise darauf, dass diese Fasern einen Anstieg des HDL-Cholesterins bewirken. Dieser Anstieg scheint vor allem bei Menschen mit einem hohen LDL-Cholesterinspiegel aufzutreten.

Flavonoide in Früchten

Es scheint, dass die Flavonoide in Obst wie Trauben, Beeren und Zitrusfrüchten den HDL-Cholesterinspiegel leicht erhöhen können. Deshalb ist es ratsam, zu deiner täglichen Portion von zwei Obststücken regelmäßig Früchte hinzuzufügen, die viel von diesem Stoff enthalten.

Weitere Lifestyle-Tipps für mehr HDL

Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf das HDL-Cholesterin, aber auch andere Lebensstilfaktoren sind von Bedeutung. Die folgenden Tipps werden dir helfen, dein HDL-Cholesterin zu erhöhen.

Der Einfluss des Körpergewichts auf HDL

Hohes Körpergewicht wird mit niedrigem HDL-Cholesterin in Verbindung gebracht. Wenn du übergewichtig bist, ist es daher sinnvoll, etwas dagegen zu tun. Indem du allmählich etwas Gewicht verlierst, kann das HDL-Cholesterin erhöht werden. Beim Abnehmen ist es generell gut, sich Zeit zu lassen, sich ausreichend zu bewegen, hauptsächlich Produkte aus der Fünf-Scheiben-Diät zu essen und ungesunde Snacks zu vermeiden.

Bewegung und HDL

Du kannst ein gesundes Gewicht erreichen, indem du regelmäßig Sport treibst, aber Bewegung hat auch einen direkten Einfluss auf den Cholesterinspiegel. Es wurde festgestellt, dass regelmäßige Bewegung das LDL direkt senkt, aber auch das HDL erhöht. Durch das höhere HDL-Cholesterin kann mehr "schlechtes" Cholesterin zurück zur Leber transportiert werden.
Bewegung spielt also eine wichtige Rolle bei der Erhöhung des HDL. Aber sollte ich häufig und lange trainieren? Es wird empfohlen, dass du dich jeden Tag 30 Minuten lang mäßig intensiv bewegst. Du kannst natürlich Sport treiben, aber ein ruhiger Spaziergang oder körperliche Arbeit zählen zum Beispiel auch. Unabhängig von der Häufigkeit ist es ohnehin ein guter erster Schritt, mit dem Training zu beginnen.